Banner
  • Gesundheit & Medizin
  • Home
  • Aktuelles
  • Praxis
  • Praxisschwerpunkte
  • Leistungsspektrum
  • Sprechzeiten
  • Service
  • Medizinlexika
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dipl.-Med. Bärbel Walter
    • Team
    • Praxisrundgang
  • Praxisschwerpunkte
    • Arthrose
    • Osteoporose
    • Rückenschmerzen
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
      • Einlagenversorgung
      • Elektrotherapie
      • Manuelle Therapie
      • Physikalische Therapie
      • Rückenschule
      • Ultraschall-Therapie
    • Gesundheitsleistungen
      • Hyaluronsäure-Injektion
      • Knochendichtemessung
      • Neuraltherapie
      • Sportberatung
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Überweisung
    • Rezept
    • Terminanfrage
    • Erinnerung
    • Anamnesebögen
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
      • Kalorienbedarf
      • Kalorienverbrauch
    • Funktionshinweise
  • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Sichere Kommunikation
    • Lage
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief

Orthopädische Praxis
Dipl.-Med. Bärbel Walter
FA für Orthopädie

Collegienstr. 76
06886 Lutherstadt Wittenberg

Telefon: +49 (3491) 419591
Telefax: +49 (3491) 407224
 

Pilates - Power aus Bauch und Rücken

Pilates liegt im Trend. Was ursprünglich in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts als Trainingsprogramm für Kriegsverletzte gedacht war, begeistert heute prominente und nichtprominente Menschen, die sich einfach nur fit halten wollen.

Im Pilates-Training vereinen sich Bewegungen aus Yoga und Tai Chi mit herkömmlichen Gymnastik- und Kraftübungen. Von besonderem Wert ist dabei die richtige Atmung. Die Übungen konzentrieren sich auf die Körpermitte, dazu gehören die Muskelgruppen von Bauch und Rücken, die sich zwischen Zwerchfell und Beckenboden befinden. Im Fachjargon spricht man in diesem Zusammenhang vom so genannten "Powerhouse". Ziel des modernen Ganzkörpertrainings ist es, die tieferliegenden Muskelketten des Powerhouses zu stabilisieren und zu stärken.

Anfänger müssen sich zunächst an die wichtige Zwerchfellatmung gewöhnen: Die Atmung soll dabei unter Anleitung sehr bewusst durchgeführt werden, um gewisse Muskelgruppen bewusst anzuspannen sowie die Wirbelsäule zu dehnen. Im Training kommt es niemals zur Extrembelastung eines einzelnen Muskels, sondern es werden immer mehrere Muskelgruppen gleichzeitig beansprucht. Ziel des Pilates-Trainings ist es auch, seinen Körper besser wahrzunehmen und den Bewegungen des Oberkörpers und der Extremitäten mehr Kraft zu verleihen. Bauch- und Rückenmuskeln werden fester und verleihen den Betroffenen eine bessere, gesündere Körperhaltung. Hilfreich ist Pilates auch bei Rückenproblemen, da sie zu 80 % auf Schwächen in der Muskulatur zurückzuführen sind.

Joseph Pilates, der Begründer dieses Trainingsprogramms, kündigte schon damals an: "Nach zehn Stunden spüren Sie den Unterschied, nach zwanzig Stunden sehen Sie den Unterschied, nach 30 Stunden haben Sie einen neuen Körper!"

Zurück zur Übersicht
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen